
- Magazin
- Ausrüstung & Zubehör
Ride Safety System RS 1000 – Fahrrad Rückfahrkamera, Dashcam & Rücklicht in einem
In diesem Test erfährst du, was das Ride Safety System RS 1000 ist, wie es funktioniert und für wen sich diese Fahrrad Rückfahrkamera lohnt.
Die steigende Beliebtheit von E-Bikes als umweltfreundliches Fortbewegungsmittel hat zu einer deutlichen Zunahme von Radfahrenden geführt. Besonders in Städten sind E-Bikes dank elektrischer Unterstützung eine schnelle und effiziente Alternative im Berufsverkehr. Mit dieser Mobilität steigen jedoch auch die Sicherheitsanforderungen im Straßenverkehr.
Um hier gegenzusteuern, hat Alps Alpine das Ride Safety System RS 1000 entwickelt – eine KI-gestützte Rückfahrkamera fürs Fahrrad mit 360-Grad-Gefahrenerkennung, Dashcam und Fahrrad Rücklicht mit Kamera.
In diesem Test zeigen wir, was das System kann, wie es funktioniert und für wen es sich lohnt.
Überblick
- 360°-Gefahrenerkennung dank KI-gestützter Analyse
- Live-Videoübertragung auf dein Smartphone – wie ein digitaler Rückspiegel Fahrrad
- FO-konformes Rücklicht -konformes Rück- und Bremslicht
- Dashcam-Funktion mit Unfallrekorder
- Preis: ca 350 Euro, erhältlich im Fachhandel und online
Was ist das Ride Safety System RS 1000?
Das Ride Safety System RS 1000 ist ein intelligentes Fahrrad-Radarsystem mit HD-Fahrrad-Rückfahrkamera, LED-Lichtanlage und Dashcam-Funktion. Die Kamera wird an Sattelstütze oder Gepäckträger befestigt und überträgt ein Weitwinkel-Livebild direkt auf dein am Lenker montiertes Smartphone – wie ein moderner digitaler Rückspiegel fürs Fahrrad.
Die integrierte Künstliche Intelligenz erkennt herannahende Fahrzeuge und warnt dich optisch, damit du schneller reagieren kannst. So kannst du den Blick auf die Straße vor dir richten, ohne den Schulterblick zu machen - eine innovative Lösung für mehr Fahrrad Sicherheit.
Der Hersteller hinter dem Fahrrad Radarsystem
Alps Alpine ist ein weltweit renommierter Elektronikhersteller, bekannt aus dem Automobilsektor. Mit dem RS 1000 bringt das Unternehmen seine Erfahrung und Innovationskraft in die Fahrradwelt – mit dem Ziel, Sicherheit und Komfort für Rad- und E-Bike-Fahrende deutlich zu erhöhen.
Ride Safety System RS 1000 – Funktionen im Überblick
Robuste Verarbeitung:
- Staub- und wasserdicht nach IP55/IP57
- Gehäuse vollständig abgedichtet
Montageflexibilität:
- An Sattelstütze oder Gepäckträger montierbar
Gefahrenerkennung mit künstlicher Intelligenz (KI):
- Markiert gefährliche Fahrzeuge im Livebild
- Frühwarnsystem gegen Auffahrunfälle
Smartphone-Kopplung für Dashcam-Funktionalität:
- Einfache Bedienung über App
- Dashcam fürs Fahrrad mit Unfallrekorder
Rück- und Bremslicht:
- FO-konformes Rücklicht
- Mehrstufiges Bremslicht
Flexible Energieversorgung:
- Akku (bis 2 Std.) oder Strom direkt vom E-Bike
- Laden via USB-C
Warum lohnt sich eine Rückfahrkamera fürs Fahrrad?
Gerade im Stadtverkehr steigt die Gefahr durch dicht auffahrende Autos. Eine Rückfahrkamera für Fahrrad wie das RS 1000 bietet ein breites Sichtfeld, visuelle Warnungen und die Funktion eines digitalen Rückspiegels – ohne den Kopf drehen zu müssen. Das macht es ideal für E-Bike-Fahrende, Pendelnde und sportlich ambitionierte Radelnde.
Warum lohnt sich eine Rückfahrkamera fürs Fahrrad?
Gerade im Stadtverkehr steigt die Gefahr durch dicht auffahrende Autos. Eine Rückfahrkamera für Fahrrad wie das RS 1000 bietet ein breites Sichtfeld, visuelle Warnungen und die Funktion eines digitalen Rückspiegels – ohne den Kopf drehen zu müssen. Das macht es ideal für E-Bike-Fahrende, Pendelnde und sportlich ambitionierte Radelnde.
Vorteile des Ride Safety System RS 1000
- Mehr Sicherheit: Kombination aus Rückfahrkamera, KI-Warnung und Rücklicht
- Komfortabel: Livebild statt Schulterblick
- Rechtssicher: FO-konform
- Vielseitig: Dashcam und Unfallrekorder
- Wetterfest: Staub- & Spritzwasserschutz

Preis und Verfügbarkeit
Das Ride Safety System RS 1000 kostet 350 Eurp und ist im Fachhandel sowie online erhältlich.
Im Vergleich zu anderen Rückfahrkameras für Fahrräder bietet es zusätzliche Funktionen wie die Dashcam fürs Fahrrad und den digitalen Rückspiegel.
Fazit: Lohnt sich das Ride Safety System RS 1000?
Ja – wer mehr Sicherheit und Komfort beim Radfahren will, profitiert vom RS 1000.
Es ersetzt mehrere Geräte auf einmal und ist besonders für E-Bike-Fahrer interessant.
Mit der Kombination aus Rückfahrkamera Fahrrad, digitalem Rückspiegel und Fahrrad Rücklicht mit Kamera bist du im Straßenverkehr klar im Vorteil.
Extra Tipp: Noch mehr Sicherheit für dein Bike bietet dir der Komplettschutz von linexo. Damit ist dein Bike – inklusive Zubehör – optimal gegen Diebstahl, Unfälle und Schäden abgesichert. So bist du nicht nur technisch, sondern auch versicherungstechnisch rundum geschützt.
Häufige Fragen zum Ride Safety System RS 1000
Welche Funktionen hat das RS 1000?
Es vereint Fahrrad Rückfahrkamera, KI-Warnsystem, Dashcam fürs Fahrrad, Rück- & Bremslicht.
Ist eine Dashcam fürs Fahrrad erlaubt?
Ja – solange Aufnahmen nicht dauerhaft gespeichert oder veröffentlicht werden, sind sie in Deutschland legal (Datenschutz beachten).
Wie lange hält der Akku vom Ride Safety System RS 1000?
Bis zu 2 Stunden, alternativ Stromversorgung direkt vom E-Bike.
Ist das Ride Safety System RS 1000 wasserdicht?
Ja, IP55/IP57-Schutz gegen Staub und Wasser.
Kann ich das Ride Safety System RS 1000 auch ohne E-Bike nutzen?
Ja, es läuft auch im Akkubetrieb an normalen Fahrrädern.