Ausstellungsstand mit Fahrradhelmen und Fahrrädern
Alles über die Eurobike 2025 (Bild: Africa Studio – stock.adobe.com )

Messe-Rückschau: Das war die Eurobike 2025

Die wichtigste Fahrradmesse der Welt wurde 2025 wieder in Frankfurt ausgerichtet. Wir werfen einen Blick zurück auf die Highlights der Eurobike 2025.

 

  • 5 Min.
  • 16/07/2025 - 09:34
  • David von linexo
Auf einen Blick

Die Eurobike ist die globale Leitmesse rund ums Fahrrad. Vom 25. bis 29. Juni 2025 traf sich zum vierten Mal in Frankfurt am Main alles, was in der Fahrradwelt Rang und Namen hat. 1.500 Aussteller präsentierten ihre Neuheiten 31.270 Fachbesuchern und 30.420 Festival-Gästen. Die mittlerweile 33. Ausgabe der Messe versteht sich als führende Plattform für Fahrrad und Ecomobility – was nicht zuletzt mit einer Area von sechs Hallen auf 130.000 Quadratmetern und einem großen Außengelände zur Geltung kam. Zwar waren die Aussteller- und Besucherzahlen der Eurobike 2025 gegenüber dem Vorjahr leicht rückläufig. Auch machten sich viele anwesende Hersteller Gedanken wegen der ebenfalls leicht rückläufigen Verkaufszahlen im Bike-Geschäft. Aber die Branche wirkte insgesamt zufrieden. Das spiegelte sich auch in der guten Atmosphäre, interessanten Diskussionsbeiträgen im Fachprogramm, den Awards und der ausgelassenen Stimmung am abschließenden Festival wider. Burkhard Stork, Geschäftsführer des Verbands ZIV – Die Fahrrad-Industrie, brachte die Eurobike 25 auf den Punkt: „Die Zeiten sind für viele Unternehmen nicht einfach, aber einige spüren auch, dass es viel Optimismus gibt.“

Erstmals Fahrradverkäufe auf der Eurobike 2025

Auf dem Gelände der Messe Frankfurt tummelten sich Messegäste aus aller Welt. Mehr als die Hälfte (53,7 Prozent) der Besucher waren von jenseits der deutschen Grenzen an den Main gekommen. Viele hatten sich eigens Tickets gesichert, um vor Ort ein neues Bike ausprobieren. So wurden stolze 45.000 Probefahrten registriert – ein erster Test der ausgestellten Messeneuheiten durch das Publikum. Neu und gern angenommen: Aussteller hatten erstmals die Möglichkeit, direkt auf der Eurobike 2025 ihre Produkte zu verkaufen. Dafür wurde extra ein Programmpunkt dieser fünf Tage im Zeichen der Zweiradmobilität vorgezogen. Denn das Festival für Nicht-Fachbesucher begann diesmal bereits am Freitag. So hatten auch reine Fahrradfans noch genug Zeit, die sonst für Business-Messegäste reservierte Fachmesse zu besuchen.

Eurobike 25: Die Highlights und Awards

Die Business Days der Eurobike 2025 waren randvoll mit Fachvorträgen, Podiumsdiskussionen und dem Austausch von Herstellern und Händlern. Aber natürlich standen neue Räder und Zubehör im Mittelpunkt des Interesses. Aufmerksame Messegäste spürten Trends auf und wollten wissen, wohin die Reise auf zwei Rädern geht. Fast jeder Stand bot Neuheiten. Beispielsweise hat Bosch nun die E-Bike-Di2-Schaltungen von Shimano integriert. Du kannst jetzt im Rollen schalten, ohne dabei in die Pedale treten zu müssen. Eine richtige Überraschung auf der Eurobike Messe 2025 war der Triumph des DJI-Avinox Motors. Die Motoren des Drohnenherstellers hatten bereits im Mountainbike-Sektor überzeugt – jetzt sind sie auch in neuen City-Bikes am Werk. Wie immer wurden besondere Neuentwicklungen mit dem Eurobike Award ausgezeichnet. Mit Gold wurde unter anderem Ampler Bikes ausgezeichnet. Die Estländer haben das erste E-Bike auf den Markt gebracht, das sich per USB-C aufladen lässt. Eine gute Übersicht über alle Preisträger und ihre Produkte findest du hier.

Zwei Radfahrer geben sich in ein der Natur ein High-Five
Versicherung

Schütze das Bike, das du liebst

Ob Unfall, Diebstahl oder Verschleiß – mit dem linexo Komplettschutz bist du rundum geschützt! 

  • Neue und gebrauchte Bikes
  • Übernahme deiner Reparaturkosten
  • Inklusive Diebstahlschutz

Zuspruch für linexo auf der Eurobike Messe 2025

Als führender Anbieter von Fahrradversicherungen war auch linexo mit einem eigenen Stand präsent. Sören Hirsch, Bereichsleiter Bike, fasste die turbulenten Tage am Main so zusammen: „Wir sind mit der Eurobike in Frankfurt sehr zufrieden und schon seit vielen Jahren dabei. So einen hohen Zuspruch wie dieses Jahr kannten wir noch nicht – sowohl bei Fachhandel, Industrie als auch medial.“ Ist aber auch verständlich. Denn speziell E-Bikes und motorisierte Cargo-Bikes sind sehr hochwertige Produkte. Hier lohnt sich ein Versicherungsschutz auf alle Fälle. Wenn auch dich dieses Thema interessiert, kannst du hier mehr über die Leistungen von linexo erfahren. Sören Hirsch fand aber auch nachdenkliche Worte: „Wenn man durch die Hallen geht, stellt man fest, dass diese leerer und die Gänge breiter sind und auf der Eurobike Messe 2025 leider nicht mehr der Zuschauerzuspruch da ist, wie vor einigen Jahren.“

Main in Frankfurt mit Blick auf das Finanzviertel mit Fahrrädern an dem Geländer
Alle Highlights der Eurobike 2025 (Bild: rh2010 – stock.adobe.com )

Bikes & Beats: Das Eurobike 2025 Festival

Am Festivalwochenende gab es dann ein Programm für alle Bike- und Mobilitätsinteressierten. Vorträge machten Lust auf die nächste Radreise. Show-Acts und Rennen waren weitere gut besuchte Highlights. Angebote für Kinder, eine Bike-Film-Tour-Preisverleihung und weitere Events boten ein abwechslungsreiches Messe-Menü. Zum Abschluss kamen alle auf der Bike & Beats Party zusammen – eine enorm wandlungsfähige und innovative Branche mit ihren Fans aus aller Welt. Das Konzept der 2025 Eurobike wird nun weiterentwickelt. Denn die nächste Fahrradmesse vom 24. bis 28. Juni 2026 wird parallel ein Schwesterformat erhalten: Mobifuture mit von E-Scootern, Microcars und anderen Elektroleichtfahrzeugen. Dadurch kann sich die Eurobike verstärkt auf die Produktbereiche Mountainbike, Gravelbike und Rennrad konzentrieren.

Fazit: Eurobike 2025 – Zwischen Innovation und Realität

Die Eurobike 2025 war erneut der Treffpunkt der internationalen Fahrradbranche – mit spannenden Neuheiten, mutigen Innovationen und einem spürbaren Wunsch nach Aufbruch. Trotz leicht rückläufiger Zahlen bei Besuchern und Verkäufen zeigte sich: Die Branche bleibt kreativ, anpassungsfähig und voller Ideen. Ob neue Antriebssysteme wie der DJI-Avinox-Motor, USB-C fürs E-Bike oder der direkte Produktverkauf auf der Messe – die Eurobike war ein starker Mix aus Zukunft und Praxis. Auch linexo konnte mit seinem Stand viele Gespräche führen und spannende Einblicke sammeln. Klar ist: Die nächste Eurobike 2026 wird nicht weniger aufregend – mit neuem Festival-Format und noch mehr Fokus auf Sport und Leichtmobilität.

FAQ

Häufig gestellte Fragen zur Eurobike Messe 2025

Was ist die Eurobike?

Die Eurobike ist die weltweit wichtigste Messe rund ums Fahrrad, E-Bikes und urbane Mobilität. Sie findet jährlich in Frankfurt am Main statt.

Wann fand die Eurobike 2025 statt?

Vom 25. bis 29. Juni 2025. Die ersten Tage waren Fachbesuchern vorbehalten, das Wochenende war für das breite Publikum geöffnet.

 

Gab es 2025 etwas Neues auf der Eurobike?

Ja! Erstmals konnten Besucher vor Ort direkt Fahrräder kaufen. Außerdem startete das Festival bereits am Freitag und nicht erst am Wochenende.

 

Wann ist die nächste Eurobike?

Vom 24. bis 28. Juni 2026 in Frankfurt. Neu ist das Parallelformat „Mobifuture“ für E-Leichtfahrzeuge.

 

Welche Highlights gab es auf der Eurobike 2025?

DJI stellte mit dem Avinox-Motor einen neuen E-Bike-Antrieb vor. Bosch und Shimano arbeiten bei Schaltungen enger zusammen. Ampler Bikes überzeugte mit USB-C-Ladetechnik.

Alle anzeigen