Nahaufnahme eines Fahrraddiebstahls mit Bolzenschneider, welcher Fahrradschloss durchtrennt
Schäden & Schutz

Mehr Schutz fürs Bike: GPS statt Schloss allein

Klassische Schlösser reichen nicht mehr. Wer sein Bike wirklich schützen will, setzt jetzt auf GPS‑Tracking.

  • 16/06/2025 - 12:17

Hannover, Juni 2025 – Aktuelle Schadendaten von Linexo zeigen: Fahrraddiebstähle gehören nicht zu den häufigsten Schäden, verursachen aber die höchsten Kosten. Sie machen 9,2 Prozent aller erlebten Schäden bei Fahrrädern und 6,6 Prozent bei E‑Bikes aus. Klassische Schutzmaßnahmen wie Schlösser oder das sichere Abstellen in Gebäuden stoßen zunehmend an ihre Grenzen. Wer sein (E-)Bike schützen will, braucht mehr als ein gutes Schloss – die technologische Antwort ist: GPS-Tracking.

Diebstahl trifft selten aber hart

Obwohl Fahrraddiebstähle laut der Linexo-Studie[1] mit 9,2 Prozent bei Fahrrädern und 6,6 Prozent bei E‑Bikes zahlenmäßig nicht dominieren, schlagen sie finanziell besonders stark zu Buche. Der Verlust eines hochwertigen Fahrrads oder E‑Bikes kann schnell mehrere tausend Euro betragen. Gerade deshalb lohnt sich der präventive Schutz, etwa durch GPS‑Tracking, besonders.

Digitale Antwort: GPS-Tracking wird zum neuen Standard im Fahrradschutz

Immer mehr Fahrradhersteller integrieren bereits serienmäßig GPS-Systeme z.B. im Rahmen, Motor und in Lichtanlagen oder bieten sie als kostenpflichtiges Upgrade an. Auch für bereits genutzte Fahrräder lassen sich GPS-Tracker unkompliziert nachrüsten. Die kleinen Geräte ermöglichen die Live-Ortung via App. Hersteller von GPS-Trackern berichten von Wiederbeschaffungsquoten zwischen 60 und 80 Prozent.

„Die Realität ist: Wer ein teures Bike besitzt, muss davon ausgehen, dass Diebe ein Auge darauf werfen. Ein hochwertiges Schloss ist die Grundlage jedes effektiven Diebstahlschutzes. Kommt es dennoch zum Diebstahl, bietet GPS aktuell die beste Chance, das gestohlene Bike wiederzufinden,“ erklärt Sören Hirsch, Bereichsleiter bei Linexo.

Linexo kombiniert die GPS-Technik mit seinem Premium Komplettschutz

Fahrräder oder E-Bikes, die mit einem GPS-Tracker ausgestattet sind, profitieren bei Linexo von deutlich vergünstigten Versicherungstarifen. Der Grund: Durch die Ortungstechnologie steigt die Chance, dass das entwendete Bike wiederbeschafft werden kann. Ohne GPS-Tracking werden nur etwa 10 Prozent aller angezeigten Fahrraddiebstähle aufgeklärt. Linexo koppelt den Rabatt nicht an bestimmte Hersteller – entscheidend ist, dass ein aktives Ortungssystem installiert ist. „Wir empfehlen unseren Kundinnen und Kunden GPS-Systeme, bei denen sich der Anbieter im Diebstahlfall auch um die Rückholung des Bikes kümmert,“ so Hirsch.

 

Über den Komplettschutz von Linexo

Der Linexo Komplettschutz deckt die häufigsten Schäden am Bike ab, wie Verschleiß, Sturz, Unfall, Vandalismus, Diebstahl, unsachgemäße Handhabung und technische Defekte. Mit einem starken regionalen Netzwerk sowie einer einfachen, digitalen Schadenabwicklung per App und Kundenportal sorgt Linexo dafür, dass alle Bike-Fans sicher unterwegs bleiben. Der E-Bike Komplettschutz erhielt 2024 erneut die Auszeichnung "Beste E-Bike Versicherung" von Focus E-Bike.

Der Linexo Komplettschutz kann online sowie im lokalen Bike-Fachhandel ab 69 Euro jährlich (bzw. 49 Euro jährlich mit GPS) abgeschlossen werden. Abgesichert werden neue und gebrauchte Bikes ohne Maximalalter und bis zu 15.000 Euro. Der Komplettschutz gilt für Fahrräder und E-Bikes.

Linexo ist der verlässliche Partner für aktive Mobilität – von Bike-Leasing bis zur Versicherung. Hinter Linexo stehen Erfahrungen aus einem Jahrzehnt Bike-Leasing, 25 Jahren Bike-Versicherung und 60 Jahren Wertgarantie Group.
 

[1] Diese Studie basiert auf einer Befragung, die in Zusammenarbeit mit Statista durchgeführt wurde. Befragt wurden 5.006 Fahrrad- und E-Bike-Nutzerinnen und -Nutzer ab 18 Jahren. Die Stichprobe ist in den Merkmalen Geschlecht, Alter und Bundesland bevölkerungsrepräsentativ zusammengesetzt und wurde über ein Online-Access-Panel erhoben. Der Erhebungszeitraum lag zwischen dem 05. und 26.11.2024.

Deine Ansprechpartnerin

Gina Schneider

PR & Content Managerin

News

Weitere Pressemeldungen

  • Schäden & Schutz

Fast jeder achte Radfahrer hatte bereits einen selbst verschuldeten Unfall – sicher unterwegs!

Mehr Fahrräder bedeuten mehr Unfälle. Stürze und Kollisionen kosten Geld, doch mit einfachen Maßnahmen lassen sich viele Risiken und Schäden vermeiden.

  • Schäden & Schutz

Neuer linexo Komplettschutz 2025: GPS-Rabatt und Zubehörschutz fürs Rad und E-Bike

Komplettschutz inkl. Zubehör und GPS-Rabatt: linexo startet ins Radjahr 2025 mit einem umfassenden Update seines Fahrrad- und E-Bike-Versicherungsangebots.

  • Schäden & Schutz

E-Bike: Wo ist die nächste Ladestation?

Wo ist die nächste E-Bike-Ladestation? Das fragen sich viele, laut aktueller Studie. Die linexo App gibt Antwort.

  • Schäden & Schutz

Für alle Fälle: Schnell und günstig wieder mobil mit dem neuen Aktions-Komplettschutz Bike

Ob Unfall- oder Sturzschaden, Verschleiß, Vandalismus oder gar Diebstahl – der neue Aktions-Komplettschutz Bike von Wertgarantie sichert alles was Speichen hat.

Gruppe von Fahrradfahrern macht Selfie am Straßenrand
Über uns

Neu seit über 25 Jahren.

Ja, linexo ist eine ganz frische Marke. Und gleichzeitig bringen wir als Teil von WERTGARANTIE, einem Unternehmen mit über 25 Jahren Bike Geschichte, viel Erfahrung mit gutem Service und aktiver Mobilität an den Start. Erfahre hier, was linexo ausmacht und wofür wir stehen.