Fahrradhandschuhe in Grau-Gelb
Unsere Besten im linexo.de Fahrradhandschuhe-Test (Bild: matho – stock.adobe.com )

Fahrradhandschuhe-Test: Unsere wärmsten Empfehlungen

Nie wieder eiskalte Hände beim Fahrradfahren im Winter. linexo präsentiert dir die fünf Favoriten im Fahrradhandschuhe-Test!

  • 5 Min.
  • 04/06/2025 - 16:28
  • Jan von linexo
Auf einen Blick

Der Fahrradhandschuhe-Test, bevor es kalt wird

Gehörst du auch zu denen, die beim Radfahren Wind und Wetter trotzen? Die sogar im Winter bei Minusgraden im Sattel sitzen? Dann wirst du das Gefühl kennen, wenn die Finger am Lenker klamm werden und wehtun. Dagegen helfen Fahrradhandschuhe. Die Fingerschützer sind aber auch ein Muss, wenn du auf dem Mountainbike an die Grenzen gehen willst. Hersteller wie Vaude, Gorewear, Roeckl Chiba oder Giro bedienen die große Nachfrage nach Fahrradhandschuhen. Damit du beim Kauf den Überblick hast, haben wir für dich die Testsieger bei den Fahrradhandschuhen im Winter ermittelt. Sie sind das Ergebnis eines Vergleichs großer Testportale. Im Fahrradhandschuhe-Test haben sich solche Produkte bewährt, die bei den Kriterien Material, Polsterung, Wärmeisolierung, Komfort und Funktionalität Bestwerte erreichen. Unter unseren fünf Testsiegern haben wir zudem einen Favoriten im speziellen MTB-Handschuh-Test ermittelt.

Fahrradhandschuhe Winter: Testsieger

Diese fünf Modelle konnten uns im Fahrradhandschuhe-Test am meisten überzeugen:

Marke Modell Typ Besonderheit Preis
Gorewear Gore-Tex Isolierte Trigger Handschuhe Lobster/Finger-handschuhe Handschuh-Doppel ca. 100 Euro
Roeckl Sports Vinadi Fingerhandschuhe ideal für Pendler ca. 58 Euro
Giro  Winter Ambient 2.0 Fingerhandschuhe gute Druckverteilung ca. 55 Euro
Chiba BioXCell Warm Winter Fingerhandschuhe schützt die Handnerven ca. 70 Euro
Vaude  Tremalzo Softshell Mitten Lobster/Finger-handschuhe speziell MTB-geeignet ca. 40 Euro

Die linexo-Favoriten im Fahrradhandschuhe-Test:

Gorewear Gore-Tex Isolierte Trigger Handschuhe

Hier haben wir Winterhandschuhe nach dem Lobster-Prinzip: Daumen und Zeigefinger gehören zusammen, ebenso die restlichen drei Finger. So kann der Zeigefinger die Schaltung oder das Handy bedienen. Gut zu wissen: Im geräumigen Außenhandschuh steckt noch ein Fingerling-Innenhandschuh!

  • Vorteil Gorewear: Der Wärmeschutzfaktor des Isoliermaterials wird durch die zusammengefassten Finger voll ausgespielt.
  • Preis: ca. 100 Euro

Roeckl Sports Vinadi

Roeckl zeigt, dass es auch dick isolierte Fingerhandschuhe gibt, die wärmen und trotzdem für Beweglichkeit sorgen. Der Stoff ist fest und zugleich sehr weich und formbar. Dieser Testsieger unter den Fahrradhandschuhen im Winter eignet sich besonders für Pendelfahrten in der City.

  • Vorteil Roeckl: Im Fahrradhandschuhe-Test ragen diese Fingerhandschuhe mit der Kombination aus Fingerfreiheit und Wärmeisolierung heraus.
  • Preis: ca. 58 Euro

Giro Winter Ambient 2.0

Die langlebigen Langfingerhandschuhe von Giro sind etwas für Aktive. Ihr Polartec Windbloc Softshell-Obermaterial ist wasser- und windabweisend, das atmungsaktive Fleecefutter bietet eine sehr gute Wärmeisolierung.

  • Vorteil Giro: Das Gelpolster unterstützt auch bei sehr sportivem Fahren einen sicheren Griff und sorgt für eine gesunde Druckverteilung.
  • Preis: ca. 55 Euro

Chiba BioXCell Warm Winter

In der Handinnenfläche befindet sich ein Gelpolster, das die Hände vor zu großer Belastung schützt. Die Handschuhe sind wasserdicht, atmungsaktiv und verfügen über gute Wärmeeigenschaften. Die robuste Verarbeitung ist für den Dauereinsatz geeignet.

  • Vorteil Chiba: Das Gel entlastet laut Hersteller die Handnerven und verhindert eingeschlafene Hände am Lenkergriff.
  • Preis: ca. 70 Euro

… und unsere beste Bewertung im MTB-Handschuh-Test
Vaude Tremalzo Softshell Mitten

Auch die Vaude Handschuhe folgen dem Lobster-Aufbau. Das hochwertig verarbeitete Paar ist als Überzieher über andere Handschuhe gedacht – in diesem Fall Fingerhandschuhe. Im MTB-Handschuh-Test gehören die Vaude-Handschuhe ins Spitzenfeld, weil sich dadurch gerade auf dem Mountainbike schützende und wärmende Kombinationsmöglichkeiten ergeben.

  • Vorteil Vaude: Trotz der doppelt gemoppelten Handschuhe bietet die Marke ein Produkt, dessen Größe richtig viel Handlungsspielraum lässt.
  • Preis: ca. 40 Euro
linexo App - Bühnenbild
Versicherung

Gut gerüstet mit dem Bike Komplettschutz!

Mit dem linexo Komplettschutz ist dein Bike samt Ausrüstung optimal abgesichert – für sorglose Abenteuer auf zwei Rädern!

  • Neue und gebrauchte Bikes
  • Schneller Service im Schadenfall
  • Bike-Zubehör bis 150€ versichert!

Fahrradhandschuhe-Test: Was beim Kauf wichtig ist

Auf die Isolierung kommt es an

Ein guter Fahrradhandschuh ist wasserdicht und hält den Wind ab. Materialien wie Gore-Tex sorgen dafür, dass keine Feuchtigkeit eindringt und den Wärmeschutz zunichtemacht. Denn ein innen nasser Handschuh verstärkt den Kältereiz zusätzlich. Die wichtigste Funktion der Fahrradhandschuhe-Winter-Testsieger ist natürlich die Wärmeisolierung. Allerdings geht eine hochgradige Isolierung durch Material und Verarbeitung oft auf Kosten der Fingerbeweglichkeit. Aber wenn du nicht gerade am Polarkreis aufs Rad steigst, findest du unter den Favoriten im Fahrradhandschuhe-Test sicher ein brauchbares Modell.

Welche Handschuhvariante soll es sein?

Im Fahrradhandschuhe-Test standen drei Handschuhtypen auf dem Prüfstand. Jeder hat seine Vor - und Nachteile, die du vor dem Kauf berücksichtigen solltest.

  • Fingerlinge. Die klassische Handschuhform, die den Fingern Komfort bietet und ein möglichst großes Maß an Beweglichkeit. Du kannst zum Beispiel während der Fahrt problemlos die Schalthebel oder dein Smartphone bedienen. Wegen der separierten Finger ist aber die Wärmewirkung an sehr kalten Tagen nicht optimal.
  • Fäustlinge. Hier können sich alle Finger gegenseitig wärmen. Dafür kannst du nur sehr schlecht greifen oder etwas antippen. Deshalb ist auch kein Fäustling Testsieger bei Fahrradhandschuhen für den Winter geworden.
  • Lobster. Dieser Typ Fahrradhandschuh ist ein Kompromiss aus den anderen beiden. Jeweils zwei oder drei Finger werden zusammengefasst und können sich wärmen, wodurch sich optisch die Form einer Lobster-Schere ergibt. Sie wärmen fast so gut wie Fäustlinge, lassen den Fingern aber noch genügend Spielraum.

Die Polsterung macht den Unterschied

Im Gelände kann es schon mal zu Stürzen kommen. Neben Kopf, Knien und Schultern sind dabei die Hände besonders gefährdet. Im Fahrradhandschuh-Test für sportliches Fahren steht daher die Polsterung im Mittelpunkt. Gut gepolstert Handschuhe nehmen den auf den Händen beim Fahren lastenden Druck. Vibrationen werden abgefedert. Und im Fall eines Falles schützt dich das Polster vor Prellungen oder Brüchen. Schaumstoff ist ein häufiges Polstermaterial, wobei sich Polsterungen aus Gel weniger schnell abnutzen.

Zwei nützliche Extras

Viele Modelle im Fahrradhandschuh-Test haben an der Daumen-Innenseite eine saugfähige Fläche zur Aufnahme von Schweiß. Wir wissen aber alle, dass im Winter nichts von der Stirn tropft, dafür umso mehr von der Nase. Dieses Extra hat also seinen Sinn. Nur sollten die Handschuhe dann auch waschbar sein. Außerdem gibt es Fahrradhandschuhe mit besonders präparierten Fingerspitzen zur leichteren Bedienung eines Handys. Denn wenn der Wind eisig pfeift, möchtest du doch sicher beim Telefonieren unterwegs die Handschuhe überzogen lassen!

Zwei Radfahrende fahren Fahrrad und tragen Fahrradhandschuhe
Entdecke die besten Fahrradhandschuhe für den Winter (Bild: pavel1964 – stock.adobe.com )

Fazit: Nie wieder kalte Finger beim Winterradeln

Wer auch in der kalten Jahreszeit mit dem Fahrrad unterwegs ist, sollte nicht auf hochwertige Fahrradhandschuhe verzichten. Die fünf getesteten Modelle zeigen eindrucksvoll, wie unterschiedlich Schutz, Komfort und Funktionalität kombiniert werden können. Ob du viel pendelst, sportlich unterwegs bist oder im Gelände fährst – für jeden Anspruch gibt es passende Handschuhe.

Unsere Empfehlung: Achte beim Kauf auf die richtige Isolierung, passende Passform, gute Polsterung und gegebenenfalls Smartphone-Bedienbarkeit. Die Lobster-Handschuhe wie von Gorewear oder Vaude bieten einen hervorragenden Kompromiss zwischen Wärmeleistung und Beweglichkeit. Für City-Pendler und sportlich Aktive sind hingegen die Modelle von Roeckl oder Giro eine gute Wahl.

FAQ

Häufige Fragen zu Fahrradhandschuhen

Auf was muss man bei Fahrradhandschuhen achten?

Wichtige Kriterien:

  • Wärmeisolierung (z. B. durch Gore-Tex oder Fleece)
  • Wasserdichtigkeit und Windschutz
  • Gute Passform und Beweglichkeit
  • Polsterung zum Schutz vor Druckstellen und Vibrationen
  • Extras wie touchscreenfähige Fingerspitzen oder Nasenwischer
Welche Fahrradhandschuhe sind die besten?

Die besten Fahrradhandschuhe im Test waren:

  • Gorewear Gore-Tex Trigger (Top-Wärmeisolierung mit Lobster-Prinzip)
  • Roeckl Sports Vinadi (bequem und warm für den Stadtverkehr)
  • Giro Winter Ambient 2.0 (für sportliches Fahren mit guter Druckverteilung)
  • Chiba BioXCell Warm Winter (starke Polsterung gegen Handnerv-Belastung)
  • Vaude Tremalzo Softshell Mitten (Top im MTB-Bereich)

Welches Modell am besten ist, hängt von deinem Einsatzbereich ab.

Lohnen sich Fahrradhandschuhe?

Ja – besonders im Winter oder bei längeren Fahrten. Sie schützen vor Kälte, verbessern die Griffigkeit, verhindern Taubheitsgefühle und erhöhen im Fall eines Sturzes die Sicherheit.

Wie eng sollen Fahrradhandschuhe sein?

Fahrradhandschuhe sollten eng anliegen, aber nicht einschnüren. Zu weite Handschuhe führen zu Kältebrücken, zu enge Handschuhe drücken oder schränken die Beweglichkeit ein. Ideal ist ein fester Sitz mit etwas Spiel an den Fingerspitzen und ausreichender Bewegungsfreiheit beim Greifen.

Alle anzeigen