
- Magazin
- Radrouten & Touren
Die schönsten NRW-Radwege & Fahrradtouren im Überblick
Du suchst eine Fahrradregion im Nachbarland mit sprichwörtlich tausend Möglichkeiten? Dann sind die beliebtesten NRW-Radwege genau das Richtige für dich!
Fahrradtouren NRW: Hier ist (fast) alles möglich!
Deutschlands bevölkerungsreichstes Bundesland bietet alles, was das Bikerherz erfreut: reizvolle Flusslandschaften, Mittelgebirge, offenes Terrain und jede Menge Sehenswürdigkeiten. Die NRW-Radwege zeichnen sich durch eine besondere Dichte an sehenswerten Städten, Schlössern, Erlebnisorten und Museen aus. Du findest im deutschen Nordwesten viele Touren für Freizeitradler und Familien. Auch Geschichtsfans, Technikfreunde und Naturliebhaber kommen auf den außergewöhnlich abwechslungsreichen Fahrradtouren in NRW auf ihre Kosten. Mit unseren sieben Tourenvorschlägen wollen wir ein möglichst großes Interessenspektrum abdecken. Wähle die für dich schönste Fahrradtour durch NRW und genieß die Zeit im Sattel!
Schönste Fahrradtour NRW: Diese 7 Routen musst du kennen
Die folgenden NRW-Radwege sind die angesagten Routen im Bundesland.

Rheinradweg
226 seiner 1.320 Kilometer fließt der Rhein durch Nordrhein-Westfalen. Auf dieser Strecke entdeckst du von Bad Honnef bis zur niederländischen Grenze eine uralte Kulturregion mit ihren wichtigsten Städten.
- Verlauf: Bad Honnef – Köln – Düsseldorf – Duisburg – Wesel – Emmerich
- Für wen? Städtereisende & Familien
- Highlights: Kölner Dom, das Siebengebirge, Deutschlands längste Hängebrücke in Emmerich

Emsradweg
Folge der Ems von der Quelle bis zur Mündung. Der Radweg führt dich erst durch NRW, dann noch ein Stück durch Niedersachsen. Am Flussverlauf warten spannende Sehenswürdigkeiten auf dich.
- Verlauf: von der Emsquelle über Telgte und Papenburg nach Emden
- Für wen? Hobby- & Freizeitradler
- Highlights: Paderborner Dom, Gartenschaupark Rietberg, Landgestüt Nordrhein-Westfalen

100-Schlösser-Routen
Hier bist du auf Du-und-du mit der Geschichte des Münsterlands. Ob es wirklich 100 Schlösser sind? Da musst du schon selbst nachzählen. Diese herrschaftlichen Radtouren in NRW sind unterteilt in einen Süd-, Ost-, West- und Nordkurs mit zusammen 960 Kilometern.
- Verlauf: je nach Rundtour
- Für wen? Hobby-Historiker & Familien
- Highlights: Schloss Nordkirchen und viele weitere alte Schlösser und Herrensitze

Weserradweg (NRW)
150 Kilometer des von Hann. Münden bis Cuxhaven verlaufenden Weserradwegs führen durch Nordrhein-Westfalen. Du kannst die gesamte Fahrradtour zum Beispiel in acht Etappen fahren – oder nur in NRW von Rinteln über den Weserdurchbruch nach Petershagen in kürzerer Zeit.
- Verlauf: vom Weserbergland bis zur Nordsee
- Für wen? Familien & Naturfreunde
- Highlights: Altstadt von Minden, Porta Westfalica, die Fachwerkhäuser von Rinteln

Ruhrtal-Radweg
Das wenig bekannte Ruhrtal ist wahrhaft bezaubernd. Diese vielleicht schönste Fahrradtour in NRW verbindet das Sauerland mit dem Ruhrgebiet und dem Rhein.
- Verlauf: von Winterberg nach Duisburg
- Für wen? Familien & Genussradler
- Highlights: Wintersportort Winterberg, die historischen Städte Meschede und Arnsberg

Römer-Lippe-Route
Die Flussidylle an der Lippe bringt viele archäologische Funde zutage. Begib dich auf die Spuren der alten Römer und entspann’ dich auf leicht zu fahrenden NRW Radwegen Richtung Rhein.
- Verlauf: von Bad Lippspringe nach Xanten
- Für wen? Hobby-Historiker, Freizeitradler & Familien
- Highlights: Römerpark Aliso, Archäologischer Park Xanten, Wasserschloss Wittringen

Flamingo-Route
Von wegen, Flamingos gibt’s nur im Zoo! Du kannst dich gern vom Gegenteil überzeugen – auf einer der ungewöhnlichsten Fahrradtouren in NRW. Dort wartet die nördlichste Brutkolonie dieser exotischen Vögel in Europa.
- Verlauf: Rundweg zwischen Enschede und Borken
- Für wen? Tier- & Naturfreunde
- Highlights: Schloss Ahaus, Burg Gemen und natürlich die Flamingos
Radtouren NRW planen: unsere Tipps für deinen Radurlaub
Bevor du mit der Reiseplanung startest – hier noch einige Ratschläge, damit du gut unterwegs bist.
- Übernachtung. In Nordrhein-Westfalen herrscht kein Mangel an fahrradfreundlichen Unterkünften. Achte auf die vom ADFC vergebene Zertifizierung „Bett+Bike“. In typischen Urlaubsregionen solltest du frühzeitig buchen. NRW Radwege sind im Trend!
- Ideale Reisezeit. Wie für ganz Deutschland gilt: Die beste Reisezeit für Radtouren in NRW ist von März bis Oktober.
- An- und Abreise. Bis auf die 100-Schlösser-Route sind unsere Vorschläge keine Rundtouren. Bei deiner Reiseplanung musst du also jeweils bis zum Start und ab dem Ziel eine Bahnreise organisieren. NRW ist gut im Verkehr per Schiene vernetzt. Wegen der Fahrradmitnahme solltest du dir jedoch Reisezeiten suchen, in denen du genug Platz mit deinem Bike hast. Das gilt besonders für Familien.
- Navigation. Die Radwege in NRW haben in der Regel eine gute Beschilderung. Eine gute Radtour-App kann aber nicht schaden. Sie bietet dir bei Bedarf alternative Wege und erprobte Navigationstipps von anderen Usern.
Tipp:
Mehr Sicherheit für unterwegs mit der linexo-App: Bei einer Panne oder einem Gewitter hilft dir sofort unser Pick-Up-Service. Zudem kannst du mit der praktischen App auch deine Touren aufzeichnen.
Fazit: Die schönsten Radwege NRW auf einen Blick
Ob für Freizeit, ein Familienwochenende oder eine längere Radreise – die Radwege in NRW sind etwas für wirklich jeden Anspruch. Du findest auf ihnen Naturoasen, eindrucksvolle Bauwerke und interessante Städte. In Nordrhein-Westfalen kannst du vom verträumten Flusslauf bis zu Metropolen wie Köln und Düsseldorf jede Menge erleben. Nicht zuletzt sind viele NRW-Radwege eine Einladung zu einem längeren Radurlaub im Nordwesten Deutschlands.
Häufige Fragen zu Fahrradtouren in NRW
Wo kann man in NRW gut Fahrradfahren?
Fast überall! Entlang von Flüssen wie Ruhr, Weser oder Ems verlaufen schöne Radwege in NRW, die dich auch mit den großen Städten bekannt machen.
Was kostet die Fahrradmitnahme in NRW?
Du bist sicher verbunds- und bundesländerübergreifend unterwegs. Dann kostet die Fahrradmitnahme 7 Euro pro Tag und Rad.
Welche ist die schönste Fahrradtour in NRW?
Die Geschmäcker sind verschieden. Wir finden, dass der Ruhrtal-Radweg der schönste in NRW ist.