Frau fährt mit einem Fahrrad zum Pilsumer Leuchtturm in Ostfriesland
Entdecke die schönsten Radtouren in Niedersachsen (Bild: majonit – stock.adobe.com )

Die schönsten Radtouren Niedersachsen: Von der Heide bis zur Nordsee

Radtouren Niedersachsen: Von Nordsee bis Heide – entdecke in diesem Artikel die schönsten Strecken, Tipps zur Planung & Highlights für jede Kondition!

  • 5 Min.
  • 26/08/2025 - 09:20
  • David von linexo
Auf einen Blick

Du willst Niedersachsen mit dem Rad entdecken? Perfekt! Von der windigen Nordseeküste über sanfte Heide-Landschaften bis hin zu romantischen Flussradwegen bietet das Land zwischen Harz, Weser und Nordsee für jeden Radfan die passende Strecke. Ob gemütliche Fahrradtour mit der Familie oder sportliche Herausforderung: Hier findest du die besten Radwege in Niedersachsen im Überblick.

Willst du mehr mit dem Rad entdecken? Weitere Radinspiration findest du hier:

Radwege Niedersachsen – Überblick über die besten Strecken

Niedersachsen ist die Region Deutschlands, die für große Seen, Berge im Harz, langjährige Geschichte und die Hauptstadt Hannover bekannt ist. Eine Reise dorthin lohnt sich vor allem zum Wandern oder Radfahren, denn hier wartet eine Vielzahl an erlebnisreichen Radwegen. Anbei findest du eine Übersicht über die schönsten Radtouren in Niedersachen.

Menschen fahren mit dem Fahrrad am Ufer in Cuxhaven
Radweg in Cuxhaven (Bild: Christian Horz – stock.adobe.com )
ca. 280 km (ca. 9.000 km gesamt) | kaum Steigungen | Einfach

1. Nordsee-Radweg (Niedersachsen-Abschnitt)

Dauer: 3 bis 5 Tage
Verlauf: Von Emden entlang der Nordseeküste bis Cuxhaven
Für wen? Familien, Genussradelnde, Nordseefans
Highlights: UNESCO-Weltnaturerbe Wattenmeer, Nordseehäfen, Seehunde, Krabbenbrötchen, Küstenflair

Fahrrad mit Gepäck und Schafe auf dem EmsRadweg beim Steinhorster Becken
EmsRadweg beim Steinhorster Becken (Bild: matho – stock.adobe.com )
ca. 380 km | kaum Steigungen | Einfach bis mittelschwer

2. Ems-Radweg

Dauer: 4 bis 6 Tage
Verlauf: Von Hövelhof in NRW bis Emden in Niedersachsen
Für wen? Genussradelnde, Familien, Naturfans
Highlights: Emsland, Papenburg mit Meyer-Werft, Naturerlebnis Emsauen

Weser Radweg bei Holzminden
Weser Radweg bei Holzminden (Bild: bilderstoeckchen – stock.adobe.com )
ca. 350 km (ca. 520 km gesamt) | kaum Steigungen | Einfach bis mittelschwer

3. Weser-Radweg (Niedersachsen-Abschnitt)

Dauer: 5 bis 7 Tage
Verlauf: Hann. Münden bis Bremerhaven
Für wen? Kultur- und Naturliebhaber
Highlights: Hann. Münden, Weserbergland, historische Städte wie Hameln, Bremen, Fachwerkromantik, Wesermündung

Das Eichsfeld zur Weihnachtszeit; Pyramide vor St. Martin im Heilbad Heiligenstadt
Heilbad Heiligenstadt im Eichsfeld (Bild: holger.l.berlin – stock.adobe.com )
ca. 410 km | moderate Steigungen, sanfte Hügel | Mittelschwer

4. Leine-Heide-Radweg

Dauer: 5 bis 7 Tage
Verlauf: Leinequelle im Eichsfeld bis Hamburg
Für wen? Kulturinteressierte, Naturliebhabende
Highlights: Hannover, Lüneburger Heide, Naturpark Leinebergland, Flusslandschaften, Heideblüte

Lappwaldsee der Stadt Helmstedt in Niedersachsen
Lappwaldsee der Stadt Helmstedt in Niedersachsen (Bild: Daniel Dörfler – stock.adobe.com )
ca. 328 km | keine Steigungen | Einfach

5. Aller-Radweg

Dauer: 4 bis 5 Tage
Verlauf: See bei Eggenstedt bis Verden (Aller)
Für wen? Familien, Naturfans
Highlights: Allerauen, Seenlandschaften, Wolfsburg (Autostadt), malerische Fachwerkorte

Tal der Elbe beim Höhbeck, Niedersachsen und Brandenburg, Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe
Tal der Elbe beim Höhbeck, Niedersachsen und Brandenburg, Biosphärenreservat Flusslandschaft Elbe (Bild: Thorsten Schier – stock.adobe.com )
ca. 150 km (gesamt ca. 1.280 km) | keine Steigungen | Einfach

6. Elberadweg (Niedersachsen-Abschnitt)

Dauer: 2 bis 3 Tage
Verlauf: Schnackenburg bis Hamburg
Für wen? Genussradelnde, Natur- und Kulturliebhabende
Highlights: Elbtalaue Biosphärenreservat, Fachwerkstädte, Elbdeiche, Flusslandschaft

Moorlandschaft im Oldenburger Münsterland
Moorlandschaft im Oldenburger Münsterland (Bild: Jochen Mank – stock.adobe.com )
ca. 300 km (Rundtour) | kaum Steigungen | Einfach

7. Oldenburger Münsterland Route

Dauer: 4 bis 5 Tage
Verlauf: Rund um Vechta, Cloppenburg, Dammer Berge
Für wen? Familien, Genussradelnde
Highlights: Moor- und Geestlandschaft, Bauernhofcafés, Seen, Museen

Schild mit der Aufschrift Europaradwanderweg R1
Europaradwanderweg R1 (Bild: photofranz56 – stock.adobe.com )
ca. 320 km (gesamt ca. 1.000 km) | moderate Steigungen | Mittelschwer

8. D-Route 3 / Europaradweg R1 (Niedersachsen-Abschnitt)

Dauer: 4 bis 5 Tage
Verlauf: Von der niederländischen Grenze bis zur Elbe
Für wen? Radreisende, Langstreckenfahrende
Highlights: Münsterland, Weser, Harzvorland, Fachwerkorte

Familie fährt Fahrrad im Wald
Versicherung

Bereit für dein nächstes Radabenteuer?

Schütze dein Lieblingsbike mit unserer Versicherung und fahr sorgenfrei auf den besten Radrouten.

  • Übernahme aller Reparaturen
  • 24 Stunden kostenloser Pick-Up-Service
  • Inklusive Diebstahlschutz

Praktische Tipps für Fahrradtouren in Niedersachsen

Damit deine Radtouren in Niedersachsen ein voller Erfolg werden, solltest du folgende Tipps befolgen:

Fahrradtouren Niedersachsen: Anreise mit Bahn und Rad 

Niedersachsen ist ideal für nachhaltiges Reisen: Viele Fern- und Regionalzüge bieten Radmitnahme, gerade IC-Verbindungen entlang von Weser und Nordsee sind perfekt für Radreisende. 

Übernachtungsmöglichkeiten für deine Niedersachsen Radtour

Radfreundliche Unterkünfte findest du über Bett+Bike, in Jugendherbergen oder in charmanten Gasthöfen entlang der Strecken. Alternativ kannst du auch Campingplätze aufsuchen oder einen Bauernhofurlaub buchen. Die beste Übernachtungs-App für Radurlaub findest du hier

Beschilderung und Infrastruktur bei deiner Niedersachsen Radtour

Niedersachsen punktet mit gut ausgeschilderten Radwegen, vielen Service-Stationen und meist sehr guten Oberflächen. Besonders am Weser-Radweg oder EmsRadweg findest du zahlreiche Rastplätze, Karten und Infopunkte.

Beste Reisezeit für Fahrradtouren in Niedersachsen

Mai bis September sind optimal für längere Touren, die Heide blüht besonders im August. Für Nordsee-Radtouren bieten sich windarme Frühlingstage an. Wer es ruhiger mag: Auch Herbsttouren haben dank bunter Wälder und moderater Temperaturen ihren Reiz.

Radtouren Niedersachsen: Navigation und Tools 

Im Idealfall planst du deine Fahrradtouren in Niedersachsen bequem per App. Dabei empfehlen wir folgendes:

  • Die besten Radtour-Apps
  • Mithilfe der linexo App hast du deinen Fahrradpass und eine Übersicht zu den Ladestationen und Werkstätten in einer App
  • Offline-Karten für Gebiete mit schlechter Netzabdeckung empfehlenswert

Fazit: Radtouren Niedersachsen – Radvergnügen zwischen Küste, Heide und Mittelgebirge

Ob du die salzige Nordseeluft genießen möchtest, das liebliche Weserbergland erkundest oder die weite Heide erblühend erlebst – Niedersachsen bietet Radfahrenden traumhafte Landschaften, eine top Infrastruktur und familienfreundliche Touren. Mit der richtigen Planung werden deine Fahrradtouren in Niedersachsen zu unvergesslichen Erlebnissen. Wenn du Geheimtipps suchst, schau auch hier: Der ultimative Radwege-Geheimtipp für Deutschland

FAQ

Häufige Fragen zu Radtouren in Niedersachsen

Welche Radtouren in Niedersachsen eignen sich für Familien?

Besonders für Familien geeignet sind der Nordsee-Radweg, der Aller-Radweg und das Oldenburger Münsterland. Sie überzeugen durch flaches Gelände und kurze Etappen.

Wo finde ich eine Radwege Niedersachsen Karte?

Praktische Karten für deine Radtour in Niedersachsen findest du in der Linexo App mit interaktiver Übersicht.

Was ist die schönste Radtour Niedersachsen?

Der Weser-Radweg gehört zu den beliebtesten – landschaftlich reizvoll und abwechslungsreich zwischen Hann Münden und Nordsee.

Wann ist die beste Zeit für Fahrradtouren Niedersachsen?

Mai bis September ist Hauptsaison für Fahrradtouren in Niedersachsen. Für Heide-Fans ist August besonders schön, Nordseefans schätzen dagegen das Frühjahr.

Welche Strecke ist für sportliche Radfahrer am besten?

D-Route 3 / Europaradweg oder der Leine-Heide-Radweg bieten längere Distanzen mit mehr Abwechslung.

Alle anzeigen